Unsere Standorte
Auf unserer Website möchten wir Ihnen neben unserem Leistungsspektrum,
auch unsere verschiedenen Augenarzt-Praxen, deren Ärztinnen,
Ärzte und Mitarbeiterinnen vorstellen.
Landshut
Rottenburg
Landau
Deggendorf
Simbach am Inn
Röhrnbach
Abensberg

Augenarzt-Praxis Dr. Renz und Dr. Burger in Deggendorf
Gut zu sehen ist eine der wichtigsten und bedeutendsten Sinneswahrnehmungen, die unser Leben ganz entscheidend beeinflusst. Auf unserer Seite wollen wir Sie über unser Leistungsspektrum und unsere Augenarzt-Praxis informieren.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne jederzeit persönlich zu Ihrer Verfügung.
Dr. Johannes BurgerDr. Konrad Renz
- Über uns
- Sprechzeiten
- Leistungen
- Team
- Wegbeschreibung
Über uns
Unser Ziel ist es, Ihre Sehkraft zu verbessern und zu erhalten. Hierfür steht uns in unserer Augenarzt-Praxis in Deggendorf eine Vielzahl modernster Diagnostik- und Therapieverfahren zur Verfügung. Dies ermöglicht uns, Ihnen eine individuelle und nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen geleitete Behandlung anzubieten.
Einer der Schwerpunkte ist die ambulante operative Chirurgie. Hierzu erfahren Sie mehr unter Leistungen.
In unserer Augenarzt-Praxis in Deggendorf stehen Sie als Patient ganz im Mittelpunkt. Ob jung oder alt: in ruhigem und angenehmem Ambiente ist unser Engagement und Wissen ganz auf ihre Augen und Ihre Fragen ausgerichtet.
Am Rande der Altstadt finden Sie nahe gelegene Parkmöglichkeiten (Parkhaus Westlicher Stadtgraben).
Zertifizierung
Alle Abläufe sind durch ein Qualitätsmanagement kontrolliert und durch ein QM-Zertifikat belegt.
Unsere Sprechzeiten
Nach Vereinbarung.
Tel: 0991 – 2979410
Die Gesundheit der Augen und deren Sehkraft haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere Lebensqualität. Diese zu erhalten, zu verbessern oder –falls erforderlich und möglich – wieder herzustellen ist in unserer Augenarzt-Praxisin Deggendorf oberstes Gebot. Um Ihnen ein Höchstmaß an Qualität bieten zu können, sind unsere Praxisräume mit modernsten Geräten nach neuestem Stand der Technik ausgerüstet. Sowohl unsere erfahrenen Augenärzte als auch unser geschultes engagiertes Team sind so in der Lage, genaueste Diagnosen zu stellen und Untersuchungen und Behandlungen präzise und ausführlich durchzuführen.
Wir verfügen über modernste Laser zur Netzhautbehandlung und zur Therapie bei Grünem Star (SLT) sowie aktuellste Diagnostik-Verfahren vor und nach operativen Eingriffen.
Neben den allgemein üblichen augenärztlichen Leistungen bieten wir Ihnen auch:
- Gutachten (z. B. Rentengutachten, Führerscheingutachten)
- Lasertherapie bei Nachstar,Grünem Star, Netzhauterkrankungen , (SLT/YAG/ ALK)
- Optische Biometrie: Vermessung des Auges zur Berechnung der intraokularen Linse vor einer Grauen-Star-Operation.
- Untersuchung der Netzhaut: beispielsweise durch Optische Kohärenz Tomografie (OCT) und Fluoreszenzangiographie.
- Sehschule: Amblyopiefrüherkennung: Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung und Therapie einer Schwachsichtigkeit bei Kindern.
- Perimetrie: Bestimmung des Gesichtsfeldes bei grünem und grauem Star, Durchblutungsstörung oder z. B. bei unklaren Kopfschmerzen.
- Untersuchung auf Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit nach dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G37.
- Sehtestbescheinigung für Führerscheinbewerber aller Klassen.
- Glaukomfrüherkennung: Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung und zum Ausschluss des grünen Stars mit Messung des Augeninnendruckes, sowie Beurteilung des Sehnervenkopfes.
- Voruntersuchungen und Nachsorge bei geplanten Eingriffen zur Korrektur von Fehlsichtigkeit.
Neben der konservativen Augenheilkunde führen wir in unserer Augenarztpraxis in Deggendorf auch ambulante Augenoperationen durch.
Wir bieten folgende operative Verfahren an:
- Kataraktchirurgie (Behandlung des Grauen Stars)
- Intravitreale Injektion bei altersbedingter Makuladegeneration
- Lidchirurgie
- Exzision des Pterygiums (Entfernung des sog. Flügelfells)
Die Operationen werden im Ambulanten OP Zentrum Aeskul Klinik, Am Stadtpark 22, 94469 Deggendorf durchgeführt.
Leben ohne Brille!
Durch unsere enge Kooperation mit dem Augen MVZ in Landshut können wir unseren Patienten ein noch breiteres Behandlungsspektrum anbieten. Sie sind beispielsweise an einer Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit durch eine Augenlaser-Behandlung interessiert? Wir testen, ob Sie für eine Augenlaser-Behandlung geeignet sind.
Augenärzte Deggendorf
Dr. Konrad Renz
Spezialisierung:
Inhalt folgt in Kürze.
Augenarzt Dr. Johannes Burger
Spezialisierung:
Dr. med. Johannes Burger begann 1997 sein Medizinstudium, das er im Folgejahr seiner Promotion im Jahr 2003 mit hervorragender Bewertung abschloss. 2004 erfolgte die Approbation als Arzt.
Anschließend begann er seine Karriere im Bereich der Augenmedizin als Assistenzarzt der Universitätsaugenklinik der LMU München bei Augenarzt Professor Dr. A.Kampik. Drei Jahre später wechselte Dr. Burger in die Augenabteilung des AKH Linz, hier erhielt nach zwei weiteren Jahren das Facharztdiplom und war 2 Jahre als operativer Oberarzt tätig.
Dr. Burger hat mehrere Publikationen über seine verschiedenen Forschungsarbeiten verfasst. Zudem ist er Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen medizinischen Organisationen, darunter das Deutsche Komitee zur Verhütung von Blindheit e.V..
2009 legte er erfolgreich das europäische Facharztdiplom des EBO in Paris ab (FEBO).
Augenarzt Dr. med. Bernhard Kölbl
Spezialisierung:
Dr. Kölbl hat sein Medizinstudium an der Ludwig-Maximilian-Universität in München absolviert, die anschließende Facharztausbildung erfolgte an der Augenklinik der Universität München.
Nach der Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde 1976 war Dr. Kölbl als Belegarzt im Kinderkrankenhaus St. Marien und im Klinikum Landshut beschäftigt.
Bereits seit Mitte der 70er Jahre hat sich Dr. Kölbl auf ambulante Operationen am Auge spezialisiert. Seit 1992 befinden sich die Operationsräume in der Veldenerstr. 16 in Landshut.
Seit 1990 hat sich die augenärztliche Gemeinschaftspraxis um die Augenärzte Prof. Dr. Sachsenweger, Dr. Reiter, Dr. Köll, Dr. Jahn, Dr. Ugi, Dr. Fischlein und Dr. Eckhardt sukzessive vergrößert. Aus der Gemeinschaftspraxis wurde 2004 das Augen-Medizinische Versorgungszentrum Landshut, mit Niederlassungen in Landau, Simbach am Inn, Deggendorf und Rottenburg.
Qualität hat für Dr. Kölbl oberste Priorität. Aus diesem Grund ist er seit 2002 Gründungsmitglied beim augenärztlichen Qualitätsverbund OcuNet. Im selben Jahr begründete er das Augen-Diagnostik-Centrum Landshut.
Augenarzt Dr. Kölbl engagiert sich regelmäßig in verschiedenen sozialen Projekten. Er ist Mitglied in den nationalen und internationalen Fach-Verbänden: DOC, DOG, DGII, AAO, BVA, BDOC, MOG, OcuNet, AKO, ASCRS, ESCRS.
Zertifikate
- Approbation als Arzt
- DOC-Medaille in Silber
- Coherent Laser Medical Group
- Blepharoplastik, Hyaluronsäure, Collagen, Botulinumtoxi Workshops
- American Academy of Ophtalmology
- AMO PhacoFlex Meeting
- Erlernung der Neuraltherapie nach Huneke
- American Society of Cataract and Refractive Surgery
- Fortbildungszertifikat GKV-Modernisierungsgesetz
- DOG Preis Tropenophthalmologie
- Sehstörung im Kindesalter
- Focus Ärzteliste 2010
- Focus Ärzteliste 2011
- Focus Ärzteliste 2012
- Focus Ärzteliste 2013
- Focus Ärzteliste 2014
- Focus Ärzteliste 2015
- 40 Jahre Mitglied im BVA
- Zertifikat BDOC
- DOC-Medaille in Bronze
- Ministerio de Educacion y Cultura
- IGÄM
- Urkunde Mitgliedschaft IGÄM
Augenarzt Dr. med. Georg Spitzlberger
Dr. Spitzlberger wurde 1971 in Landshut geboren. Das Studium der Humanmedizin absolvierte er von 1994 bis 2000 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bereits sehr früh in seiner medizinischen Laufbahn hat Dr. Spitzlberger sein Interesse für die Augenheilkunde entdeckt. An der Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München folgte dann die Facharztausbildung, die 2006 mit dem Erwerb des Titels Facharzt für Augenheilkunde endete. 2006 bis 2011 Niederlassung als Augenarzt in der Praxis Prof. Dr. Dr. Thomas Berninger – Dr. Georg Spitzlberger Olching. 2012 Rückkehr nach Landshut in das Augen-Medizinische Versorgungszentrum. .
Augenarzt MUDr. Karel Houda
Herr MUDr. Karel Houda ist in der Tschechischen Republik aufgewachsen. 2004 absolvierte er sein Abitur in dem französisch-tschechischen Gymnasium. Er begann sein Medizinstudium an der Palacký-Universität in Olmütz. Dort erhielt er 2010 seinen akademischen Titel MUDr. nach erfolgreich bestandenem Rigorosum (Doktorprüfung).
Nach seinem Umzug nach Deutschland Ende des Jahres 2010, fand er seine neue Heimat in Bayern. Anfang des Jahres 2011 fing er seine erste Assistenzarztstelle in der augenärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Münich und Dr. Brandl in Straubing an.
Im Jahre 2013 wechselte er dann in die Gemeinschaftspraxis Dr. Renz und Dr. Burger, die in Kooperation mit dem Augen MVZ Landshut steht. Von 2014 an war er als Assistenzarzt im Augen-MVZ Landshut tätig. Seit seiner bestandene Facharztprüfung im August 2017 unterstützt er das Ärzteteam im Augen-MVZ Landshut als Facharzt.
Augenarzt Dr. med. Juraj Vancik
Spezialisierung:
- Folgt.
Inhalt folgt in Kürze.






Sie finden unsere Praxis hier:
Augenärzte Dr. med K. Renz u. Dr. med. J. Burger FEBO
in überörtlicher Berufsausübungsgemeinschaft mit dem Augen-MVZ Landshut,
Westlicher Stadtgraben 24, 94469 Deggendorf
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.