26.09.2019: Schlupflider: Die Apotheken-Umschau informiert – wir operieren!
Mehr Infos hierzu auf unserer Beauty-Website: www.augenlider-landshut.de
Mehr Infos hierzu auf unserer Beauty-Website: www.augenlider-landshut.de
Ausbildungsplatz zur/zum medizinischen Fachangestellten (m/w) in unserer Augenarztpraxis in Landau zum 01. September 2019 zu vergeben.
Bewerbung bitte zu Händen Frau Dr. Förster-Euringer an: landau@augenoperationen.de
Augenprobleme bei Kindern durch digitale Medien
Mausarm, Tabletschulter, Handydaumen… Es gibt bereits einige Krankheitsbilder, die in direkter Verbindung zur Nutzung digitaler Medien stehen. Reihen sich demnächst die „Smartphone- und Tablet-Augen“ in diese Aufzählung ein? Denn Augenprobleme bei Kindern und Jugendlichen, ausgelöst durch übermäßigen Gebrauch von PCs, vor allem aber Smartphones und Tablets, geraten zunehmend in den Fokus – so auch auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ophthalmologie (DGO)
Lesen Sie hier den kompletten Artikel des Ärztenachrichtendienst
Medizinische/r Fachangestellte/r, Optiker/in oder Mitarbeiter/in mit Ausbildung mit medizinischem Hintergrund in Voll- oder Teilzeit für den Raum Röhrnbach/Passau gesucht!
Bewerbung bitte zu Händen Herrn Dr.med. Josef Reiter an: info@augenoperationen.de
Auch für unsere Patienten in und um Regensburg sind wir bemüht die bestmöglichen Behandlungen und Behandlungspartner angedeihen zu lassen.
Dr. Reiter, unser Spezialist für ein Leben ohne Brille, hat sich im Oktober in Hamburg mit 72 Kollegen aus 43 verschiedenen Städten zum Thema phake intraokulare Linse im Allgemeinen und der Anwendung der EVO VisianICL® im Speziellen ausgetauscht.
Mehr infos rund um das Thema Augenlaser- und Linsenmethoden für ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen finden Sie hier: www.augenlaser-niederbayern.de
Lesen Sie im Artikel der Landshuter Zeitung mehr über die fatalen Folgen einer nicht behandelten Sehschwäche.
Frau Dr. Fuchs und Frau Dr. Heine freuen sich auf Ihren Besuch.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Gemeinsam mit führenden Augenärzten Deutschland hat die Patientenvereinigung Pro Retina Deutschland e.V. ein Patientenregister ins Leben gerufen: Es soll Patienten mit Netzhautdegeneration den Zugang zu klinischen Studien erleichtern und Forschern bei der Rekrutierung von Patienten durch einen zentralen Ansprechpartner helfen. Um einerseits Privatsphäre und Schweigepflicht zu wahren und andererseits die Möglichkeit eines Kontakts auf vertrauenswürdiger […]
Von Werner Bartens
Seit Juni 2010 kann Karol Bielecki auf dem linken Auge nichts mehr sehen. Ein Gegenspieler hatte seine Finger hineingebohrt. Hornhaut, Linse, Iris und Netzhaut waren eingerissen; das Augenlicht auf dieser Seite konnte nicht gerettet werden. Das hinderte den polnischen Handballnationalspieler jedoch nicht daran, Torschützenkönig bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio […]